NACHHALTIGKEIT

Nachhaltigkeit

 

Wir von 101 Caffè haben immer schon auf Qualität geachtet. Das gilt nicht nur für unsere Produkte, sondern auch für die Umwelt, in der wir leben.  Deshalb unterstützen wir Aktionen und Initiativen in unserer Community.

Wir wägen unsere Entscheidungen ab. Das beginnt bei der Verpackung und zieht sich durch die gesamte Lieferkette.

Aus diesem Grund haben wir unsere eigene vollständig kompostierbare Produktlinie “Ethicap®”: genannt: Sie ist in jeder Hinsicht ethisch, für eine Welt, die so wunderbar ist wie unser Kaffee.

Wenn Sie unsere Werte teilen und der Community von 101CAFFE‘ beitreten möchten und über anstehende Initiativen oder Aktionen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, hinterlassen Sie bitte Ihre E-Mail Adresse.
Es ist alles für die gute Sache!

Wenn Sie Produkte aus unserem Ethicap®-Sortiment (101% kompostierbare Kaffeekapseln und 101% recycelbare Getränkekapseln) kaufen möchten, können Sie sich hier über unsere Produktpalette und Maschinen informieren

Ethicap® ist das erste kompostierbare Kapselsystem für die gesamte Palette der 101CAFFE ‚Premium-Kaffeesorten: 101CAFFE hat sich also im Gegensatz zu Wettbewerbern bewusst für die ökologische Nachhaltigkeit entschieden und ein eigenes Brühsystem (Kapseln und Maschine) entwickelt und gebaut, das die Umwelt schont.
Ethicap® schafft einen positiven Kreislauf, der es erlaubt, Produktreste als Dünger wieder zu verwenden

Alle Kapseln der Instantgetränke-Alternativen zum Kaffee sind aus vollständig recycelbarem Kunststoff und ohne Aluminiumteile hergestellt: Sie können nach Gebrauch direkt in den Kunststoffbehälter entsorgt werden.

101 Caffè ist ein bio-zertifiziertes Unternehmen, das alle Anforderungen sowohl als Unternehmen als auch als kontrollierte Lieferkette erfüllt hat: von der Produktion bis zur Lagerung.

Der Caffè Gran Milano, aus der Premium-Linie von 101CAFFE, ist von der  Rainforest Alliance, zertifiziert, einer Nichtregierungsorganisation, die Biodiversität schützt und nachhaltige Lebensbedingungen garantiert, indem sie die Bodennutzung, Geschäftsmethoden und das Verbraucherverhalten verändert.