101REZEPTE: Zweifarbige Pfannkuchen

Dieser besondere Pfannkuchen stellt eine angelsächsisch inspirierte „Frittella 2.0“ dar. Diese traditionelle italienische Mehlspeise besteht klassisch aus folgenden Zutaten: Mehl, Eier, Zucker, Milch und Hefe. Wir haben noch Bananenmilch hinzugefügt, die Kinder so sehr lieben. Bei diesem Rezept müssen Sie sich jedoch etwas mehr anstrengen als sonst, doch es lohnt sich! Unsere zweifarbigen Pfannkuchen sind einfach köstlich. Los geht’s!

Zweifarbige Pfannkuchen

Zutaten für 12 zweifarbige Pfannkuchen

● 120 g Mehl
● 15 g Zucker
● 25 g Butter
● 100 ml Milch
● 100 ml Banny
● 6 g Backpulver für Kuchen
● 2 Eier
● 15 g Kakaopulver
Agavendicksaft nach Belieben

Zubereitung

Für Ihre zweifarbigen Pfannkuchen bereiten Sie zunächst die 100 ml Banny zu: Geben Sie einfach 1 Kapsel dieses köstlichen Getränks mit einer Dolce-Gusto-Maschine aus. Zum Abkühlen beiseite stellen. Wenn Sie diese Kaffeemaschine nicht haben, verwenden Sie einfach weitere 100 ml Vollmilch statt Banny.
Jetzt machen wir den Teig für die zweifarbigen Pfannkuchen:Lassen Sie die Butter auf kleiner Flamme zergehen. Nehmen Sie sie vom Herd und stellen Sie sie zum Abkühlen beiseite.
Trennen Sie nun das Eiweiß von den Eigelben und geben Sie letzteres in eine Schüssel, damit Sie es mit einem Schneebesen aufschlagen können, während Sie die zerlassene Butter, die Milch und Banny bei Zimmertemperatur dazugeben. Wenn die Masse eine helle Farbe angenommen hat, stellen Sie sie beiseite.
100 Gramm gesiebtes Mehl in eine Schüssel geben, die Hefe dazugeben und vermischen.
Stellen Sie nun auch diese Schüssel beiseite.
Schlagen Sie nun das Eiweiß mit einem elektrischen Schneebesen zu steifem Schnee und fügen Sie den Zucker nach und nach hinzu. Wenn das Eiweiß schaumig geschlagen sind, geben Sie es in die Schüssel, in der Sie die Eigelbe verarbeitet haben (verwenden Sie einen Spatel und machen Sie schwungvolle Bewegungen von oben nach unten, damit die Mischung fest bleibt).
Dann, bereiten Sie den Teig für Ihre Pfannkuchen vor, indem Sie diesen in zwei gleiche Teile teilen: Geben Sie das restliche Mehl (25 Gramm) in eine Schüssel und mischen Sie alles. Geben Sie den Kakao in eine zweite Schüssel und mischen Sie ihn. Sie können jetzt Ihre zweifarbigen Pfannkuchen backen. Beginnen Sie mit der hellen Masse: Stellen Sie eine mit etwas Butter eingefettete Antihaft-Pfanne auf mittlere Hitze (niemals hoch). Wenn die Pfanne heiß ist, etwas von der hellen Masse in die Mitte gießen und backen. Wenn sich an der Oberfläche Blasen bilden, wenden Sie den Pfannkuchen wie ein Omelett und backen (immer noch bei mittlerer Hitze) die andere Seite. Sobald der Pfannkuchen fertig aussieht, geben Sie ihn mit einem flachen Schöpflöffel auf einen Teller. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis die gesamte Masse verbraucht ist.
Sobald die helle Masse verarbeitet ist, verfahren Sie auf die gleiche Weise mit der Kakaomasse. Denken Sie daran, dass die Oberfläche der antihaftbeschichteten Pfanne leicht mit Butter eingefettet sein sollte (nur ein wenig) und dass die Hitze auf mittlerer (nicht hoher) Stufe sein muss.
Es ist an der Zeit, Ihre zweifarbigen Pfannkuchen zuzubereiten: Wie machen wir das?
Nehmen Sie eine oder mehrere Formen und schneiden Sie die Pfannkuchen einen nach dem anderen in der Mitte aus: jede Form muss sowohl einen dunklen als auch einen hellen Pfannkuchen enthalten, damit Sie die so erhaltenen Figuren untereinander austauschen können: ein kleines Herz, das Sie durch Schneiden des hellen Pfannkuchens erhalten haben, wird in den dunklen Pfannkuchen eingefügt. Es sollte in den ausgeschnittenen Teil eingefügt werden, indem Sie die gleiche Form verwenden und umgekehrt das dunkle Herz in den hellen Pfannkuchen einfügen.

Sie können Ihre zweifarbigen Pfannkuchen mit Agavendicksaft oder Ahornsirup und mit frischem Obst (vor allem Bananenscheiben) oder Trockenfrüchten garnieren und mit Zimt oder Kakao bestreuen. So erhalten Sie ein nahrhaftes Frühstück und einen reichhaltigen und köstlichen Snack, der für Erwachsene und Kinder geeignet ist: Nehmen Sie es von Banny!

Kategorien

Archive

Die neuesten Rezepten Nachrichten von 101CAFFE‘

101Rezepte: Schokoladen- und Kaffee-Molten-Lava-Kuchen

101Rezepte: Schokoladen- und Kaffee-Molten-Lava-Kuchen

101REZEPTE: Schokoladen- und Kaffee-Molten-Lava-Kuchen Möchtest du deinen Gaumen mit einem weichen und köstlichen Dessert verwöhnen? Probiere die Kaffee-Molten-Lava-Kuchen mit einer dunklen Schokoladenfüllung. Dieses Dessert vereint das kräftige Aroma von Kaffee mit...

101Rezepte: Kaffee-Crêpes

101Rezepte: Kaffee-Crêpes

101REZEPTE: Kaffee-Crêpes Wenn Sie Ihren Tag mit einem wirklich besonderen Frühstück beginnen oder ein köstliches Dessert zum Abschluss eines Abendessens genießen möchten, sind Kaffee-Crêpes die perfekte Wahl. Dieses Rezept wird Sie Schritt für Schritt bei der...

101Rezepte: Kaffee-Ricotta-Cannoli

101Rezepte: Kaffee-Ricotta-Cannoli

101REZEPTE: Kaffee-Ricotta-Cannoli Heute werden wir dich durch eine authentische sizilianische Köstlichkeit mit einem Hauch von Kaffee führen, die du sicherlich schätzen wirst - leckere Kaffee-Ricotta-Cannoli. Diese Süßigkeiten sind für ihre Knusprigkeit und ihre...

Share This

Share this post with your friends!