101REZEPTE: Kaffee-Grissini

Grissini Brotstangen repräsentieren Italien als Knabbergebäck auf der ganzen Welt. Sie wurden 1675 in der Gegend von Turin erfunden und sind heute eines der vielseitigsten Lebensmittel der italienischen Küche. Sie eignen sich als Brotersatz, als Snack für alle Altersgruppen, alsein Nahrungsmittel für unterwegs, in Ihrer Tasche oder Handtasche, bereit um mit süßen oder herzhaften Speisen gegessen zu werden. Fast jeder liebt sie, und es gibt sie in dutzenden verschiedenen Variationen: mit Oliven, getrockneten Tomaten, Kräutern, Zwiebeln, Gewürzen, Samen – und ja, auch mit Kaffee. Hier ist unser Rezept:

KAFFEE-GRISSINI

Zutaten:

● 100 g Mehl Type 550
● 150 g Mehl Type 812
● 50 g Hefe
● 25 ml Kernöl
● 75 ml Wasser
● 20 ml Kaffee
● 3 g Salz
● 1/2 Teelöffel Pfeffer
● 1 Teelöffel Zucker

Vorbereitung:

Zunächst bereiten Sie den Kaffee zu, bevor Sie die Kaffee-Grissini-Brotstangen backen. Für dieses Rezept empfehlen wir einen Kaffee mit einem intensiven, aber nicht zu kräftigen Aroma, wie den Sicilia Premium von 101CAFE‘.
Lassen Sie den Kaffee abkühlen.
In der Zwischenzeit Hefe und Zucker in 25 ml Wasser auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
Mischen Sie die beiden Mehle auf einem Backbrett und fügen Sie Salz, Pfeffer, Öl, Kaffee, Hefe und das restliche Wasser hinzu. Alles mit einem Löffel mischen.
Wenn der Teig weich und geschmeidig ist, geben Sie ihn in eine Schüssel und decken ihn mit einem Tuch oder einer Plastikfolie ab. Der Teig für die Kaffee-Grissini muss mindestens zwei Stunden gehen.
Anschließend bestreichen Sie das Backbrett mit einem Pinsel mit etwas Öl und rollen den Kaffee-Grissini-Teig zunächst mit den Händen und dann mit einem Teigroller aus. Er sollte etwa 1,5 cm dick sein.
Schneiden Sie nun einige Streifen ab und bearbeiten Sie diese, bis Sie etwa 20 cm lange Stränge erhalten.
Legen Sie diese Stränge nebeneinander auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech und lassen Sie sie eine Viertelstunde lang ruhen, bevor Sie sie in den Ofen schieben.
Jetzt können Sie Ihre Kaffee-Grissini in den Ofen schieben und sie etwa 20 Minuten bei 190°-200°C backen lassen.
Super knusprig, lecker und dank des 101-Faktors auch eine Energiequelle!
Sie können Kaffee-Grissini-Brotstangen mit süßen und herzhaften Zutaten genießen: Marmelade, Nutella, Olivenpastete, streichfähiger Käse oder sogar in Schinken oder Speck eingewickelt. Sie können sie auch pur genießen, wenn Sie Heißhunger bekommen und einfach nur etwas knabbern möchten!

Kategorien

Archive

Die neuesten Rezepten Nachrichten von 101CAFFE‘

101REZEPTE – Red-Velvet-Cake mit Espresso-Mousse

101REZEPTE – Red-Velvet-Cake mit Espresso-Mousse

101REZEPTE: Red-Velvet-Cake mit Espresso-Mousse Sind Sie auf der Suche nach einer Idee, um den Valentinstag mit einem besonderen Genuss zu feiern? Probieren Sie doch einfach dieses köstliche Rezept für einen fantastischen, tiefroten Red-Velvet-Cake mit...

101REZEPTE: Espresso-Struffoli

101REZEPTE: Espresso-Struffoli

101REZEPTE: Espresso-Struffoli Die Struffoli stammen aus Neapel und sind dort ein beliebtes Dessert für die Weihnachtszeit. Diese Variante mit Espresso wird Ihren Gaumen mit einer besonderen Note überraschen. Wenn Sie Espresso und frittierte Desserts lieben, ist...

101REZEPTE – Kalbsbäckchen mit Espressosauce

101REZEPTE – Kalbsbäckchen mit Espressosauce

101REZEPTE: Kalbsbäckchen mit Espressosauce Kalbsbäckchen mit Espressosauce sind ein raffiniertes Gourmetrezept, das sich ideal für besondere Anlässe eignet. Mit diesem Gericht präsentieren Sie Ihren Gäste eine einzigartige Geschmackskombination, die echte Kenner...

Share This

Share this post with your friends!