101REZEPTE

Cheesecake mit Kaffee

Diese Variante des traditionellen amerikanischen Cheesecake hat einen zarten und frischen Geschmack, da in der Füllung Kaffee enthalten ist. Ein süßer, ansprechender Geschmack, als Dekoration eignen sich normale Kaffeebohnen oder Kaffeebohnen, die mit dunkler Schokolade überzogen sind – das macht diesen Cheesecake noch verführerischer.

Zutaten für den Teig

  • 100 g Butter
  • 180 g trockene Kekse

Zutaten für den Sirup

  • 1 Löffel Zucker
  • 50 ml warmes Wasser
  • 1 Löffel löslicher Kaffee

Zutaten für die Füllung

  • 500 g Frischkäse (Mascarpone,Quark)
  • 2 Löffel löslicher Kaffee
  • 10 g Gelatineblätter
  • 120 g Zucker
  • 50 ml warmes Wasser
  • 200 g frische Sahne (flüssig)

Zutaten für die Dekoration

  • 200 g Frischkäse (Mascarpone, Quark)
  • 2 Löffel Puderzucker
  • 1 Löffel warmes Wasser
  • Kaffeebohnen
  • ½ Löffel löslicher Kaffee

Zubereitung:

  1. Beginne mit der Zubereitung des Teiges: gib alle trockenen Kekse in den Mixer, bis sie ganz fein zerkleinert sind und fülle sie dann in eine Schale.
  2. Gib die Butter in eine kleine Pfanne und lass sie bei geringer Hitze schmelzen; wenn sie geschmolzen ist, lass sie leicht abkühlen und gib sie nach und nach in die Schale mit den zerkleinerten Keksen, indem du alles gut miteinander vermischst. Fette eine Kuchenform (am besten eine Springform) mit 22 cm Durchmesser mit Butter ein.
  3. Schneide Backpapier in Form der Kuchenform zu, eine Scheibe mit 22 cm Durchmesser und zwei Streifen in Höhe der Seitenränder, so dass die gesamte Form bedeckt ist.
  4. Gib nun die zerbröselten Kekse in die mit Backpapier bedeckte Kuchenform und festige mit Hilfe eines Löffels den Keksboden, so dass ein kompakte Unterlage entsteht.
  5. Jetzt stelle die mit Teig gefüllte Form für 30 Minuten in den Kühlschrank (oder 10 Minuten in die Tiefkühltruhe), bis ein kompakter Boden entsteht.
  6. Jetzt wird der Sirup zubereitet: vermische in einer Schüssel das warme Wasser, den Zucker und einen Löffel löslichen Kaffee.
  7. Verrühre alles, bis sich der Kaffee aufgelöst hat.
  8. Hole nun den Keksteig aus dem Kühlschrank, um ihn in diesem Sirup zu tränken: bestreiche mit Hilfe eines Backpinsels den Keksteig mit dem Kaffeesirup und stelle ihn dann für mindestens weitere 25 Minuten in den Kühlschrank.
  9. Jetzt wird die Füllung zubereitet: weiche die Gelatineblätter in ein wenig kaltem Wasser auf
  10. Erwärme jetzt 50 ml Wasser in einer kleinen Pfanne und löse darin zwei Löffel löslichen Kaffee und 70 g Zucker bei geringer Hitze auf, so dass sich alles gut vermischt.
  11. Gib nun die Gelatine zum Pfännchen mit Kaffee und verschmische alles, bis sich die Gelatine aufgelöst hat und lass es anschließend erkalten.
  12. Verarbeite in einer entsprechenden Schale den Frischkäse mit einem Elektro- oder Handmixer, in dem du ihn gut mit dem Inhalt des Pfännchens (Kaffee, Zucker, Wasser,Gelatine) vermischst..
  13. Wenn diese Mischung eine feine und homogene Konsistenz erreicht hat, gib sie in eine Schale und stelle sie beiseite.
  14. Schlage dann in einer eigenen Schüssel mit einem Elektro – oder Handmixgerät die Sahne steif: gib zur frischen flüssigen Sahne den Rest Zucker und schlage diese Mischung steif.
  15. Gib dann zur geschlagenen Sahne die Mischung aus Frischkäse und Kaffee, und vermische alles mit einem Spachtel, bis dass eine feine und homogene Masse entsteht.
  16. Dann kannst du den Cheesecake mit Kaffee zusammensetzen: hole die Kuchenform mit dem Teigboden aus dem Kühlschrank und streiche die Frischkäse- Kaffee- Sahne- Füllung auf den Keksteig.
  17. Achte darauf, dass du die Oberfläche mit einer Spatel glatt streichst und stelle den Kuchen anschließend für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank. Danach kannst du ihn dekorieren.
  18. Nun beginnt die Dekoration: verarbeite in einer Schüssel den Frischkäse mit dem Puderzucker, füge den in wenig Wasser aufgelösten löslichen Kaffee hinzu und vermenge die Zutaten mit einem feinen Schneebesen, um eine homogene Konsistenz zu erhalten.
  19. Gib die erhaltene Crema in einen Sprühsack mit stern- förmigem Ausgang und sprühe Girlanden an Rand und Mitte des Kuchens.
  20. Abschließen kannst du die Dekoration mit Kaffeebohnen auf jeder Creme- Girlande oder du verwendest mit dunkler Schokolade überzogene Kaffeebohnen.

Kategorien

Archive

Die neuesten Produkte Nachrichten von 101CAFFE

Cioccolata Dark: lecker und gesund

Cioccolata Dark: lecker und gesund

101PRODUKTECioccolata Dark: lecker und gesundWenn du eine kleine, leckere Streicheleinheit für Leib und Seele in diesen kalten Wintertagen wünschst, dann ist die Cioccolata Dark von 101CAFFE‘ genau das Richtige für dich! Eine dunkle Schokolade, kräftig, duftend und...

Share This

Share this post with your friends!